Schleppangeln-Wiki / Trolling -Wiki 
                           Was man über das Schleppangeln oder auch Trolling wissen muss

Diese Seite wird noch erstellt.

Trollingschnur

Das Thema Schnur ist vielfältig, es gibt viele gute Schnüre am Markt mit denen man zum Schleppangeln fahren kann, allerdings brauchen wir aufgrund der Menge, der eingesetzten Schleppruten und dazugehörigen Multirollen viel Schnur.

Es haben sich im Laufe der Jahre einige Schnüre herausgestellt, die sehr beliebt sind und von vielen Trollern gefahren werden. Die übliche Schnurstärke bei monofilen Schnüren ist 0,4mm und 0,45mm, mit diesen beiden Schnurstärken kann man nichts falsch machen, ca. 90% aller Schleppangler verwenden diese Schnurstärken.

In den letzten Jahren werden geflochtene Schnüre immer beliebter, da die geflochtene Schnur einige gute Eigenschaften besitzt, die beim Schleppangeln nützlich sein können. Aufgrund der geringen Dehnung ist es erheblich leichter auf Entfernung ein Sideplaner zur Kontrolle auszulösen. Ebenso merkt man relativ schnell um was für einen Fisch es wohl handeln wird, da man direkteren Kontakt zum Fisch bekommt und man muss die Schnur nicht jedes Jahr wechseln sondern nur alle 5-7 Jahre. Kein Licht ohne Schatten, die geflochtene Schnur muss rund geflochten sein, sonst schneidet sie sich in die unteren lagen auf der Multirolle und läuft nicht mehr so leicht ab, dies passiert auch wenn man die geflochtene Schnur mit geringer Spannung am Ende des Trolling Tages aufspult und die Schnur dann auf der Spule trocknet, dann zieht sich die geflochtene Schnur wieder zusammen. Auch mechanische Beschädigungen gegenüber ist die geflochtene Schnur wesentlich empfindlicher, eine scharfe Kante und durchgeschnitten ist sie.

Wenn man geflochtene Schnur einsetzt befüllt man in der Regel die Multirolle nicht komplett, man benutzt backing Schnur, dann kommen ca. 300m geflochtene Schnur und bis zu 30m monofile Schnur, zum einen als Stoßdämpfer zum anderen hält geflochtene Schnur nicht sehr gut in den meisten Trolling Clipsen. Dadurch hat man natürlich 2 Knoten mehr in seinem System. Diese Knoten müssen sehr sauber geknotet werden und möglichst wenig auftragen, damit sie, besonders beim Einsatz von Inlineruten, besser durch die Ringe und den Multirollen Schnurführer passen.

Es gibt auch noch die Möglichkeit mit geflochtenen Hohlschnüren zu arbeiten, dabei wird die Monofile Schnur in eine Hohle geflochtene Schnur geführt und mit Hilfe von Sekundenkleber gesichert. Bei Zug zieht sich die Hohle geflochtene Schnur zusammen und hält die monofile Schnur fest, je stärker der Zug um so fester zieht sich die geflochtene Schnur zusammen. Ein System, dem man vertrauen Können muss.

Trotz der Nachteile nutzen immer mehr Schleppangler geflochtene Schnüre. Welchen Schnurtyp man letztendlich wählt, entscheidet der persönliche Geschmack.

Bei Vorfächern kommen immer monofile Schnüre zum Einsatz, die meisten Schleppangler verwenden normale Mono Schnur, besser sind jedoch spezielle Vorfachschnüre sogenannte Leader, diese haben den Vorteil, das die Oberfläche härter ist und dadurch viel wiederstandsfähiger gegenüber mechanischen Beschädigungen, Fischzähnen zum Beispiel. Auch haben die speziellen Leader eine geringere Dehnung als normale Mono Schnüre.

Viele Schleppangler schwören inzwischen auf Fluorocarbon als Vorfachschnur, da diese im Wasser, für den Fisch, als nicht sichtbar gilt. Man muss allerdings den Knoten sehr sauber binden, da Fluorocarbon an dem Knoten sonst gerne bricht. Auch sollte man die Fluorocarbon Schnur spätestens jährlich nach Gebrauch tauschen, da sie ihre unsichtbar verliert!!  

Hier mal eine Liste mit guten bis sehr guten Schnüren für die Schleppangelei.

Zunächst wären da die Schnüre der Firma Stroft und hier im speziellen die Stroft GTM, das ist die Legendärste Schnur, die beim Trolling zum Einsatz kommt. Viele alte Hasen schwören auf diese Schnur. Rauchgrau transparent, mittlere Dehnung, sehr exakte Schnurdurchmesser, gute Knotenfestigtkeit, gute Tragkraftwerte, Made in Germany.

Die Stroft ABR hat im Grunde die gleichen Eigenschaften wie die Stroft GTM, nur ist die Stroft ABR viel Abriebfester, Farbe braun.

Stroft LS, sehr geringe Dehnung, sehr hohe Knotentragkraft, hellgrau transparent

Und für die Freunde einer farbigen Schnur Stroft Color rot, diese hat ähnliche Eigenschaften, wie die Stroft GTM, nur in Rot. Dadurch ist sie besser zu sehen, gerade um zu sehen ob das Trolling Ornat ist wie es sein soll.

Im Preis unschlagbar ist die Okuma Platinum, diese Schnur ist ebenfalls schon sehr lange am Markt und wird von vielen Schleppanglern geliebt, nicht nur wegen des Preises. Transparent

Die Climax Max Mono, ist eine hochwertige Transparente monofile Schnur, die Fluorocarbon ummantelt ist, dies verleiht ihr eine sehr harte Oberfläche und eine sehr geringe Dehnung.

Climax Haruna Seamaster Ultimate, eine sehr gute Schnur mit gutem Preis- Leistungsverhältnis, weich, blau Transparent.

Quantum Salsa, beliebte rote Trolling Schnur, weich, mittleres Preissegment

Baltic King Tackle Trolling, eine Transparente Schnur speziell für das Schleppangeln gedacht. Nur in 0,40mm und 0,45mm und nur in Lauflängen von 400 und 4000m zu bekommen, reicht relativ exakt für eine einzelne Schleppangel Multirolle mittlerere Größe oder eben 10  

 

Bei den Vorfachschnüren hat jeder seine Marke, gute Vorfachschnüre und Florocarbon zum Schleppangeln haben z.B. folgende Hersteller, Stroft, Climax, Quantum